Mein Wohnort und meine Heimat.... 79367 Weisweil am Rhein | English Version |
(anklicken zum vergrößern / click to enlarge)
Die Gemeinde Weisweil gehört zur Region Breisgau.
Diese erstreckt sich zwischen Rhein und Schwarzwald
im badischen Landesteil
des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Weisweil liegt an den Auwäldern des Rheines , umrahmt von den
Weinbergen des Kaiserstuhls und den Vorbergen des
Schwarzwaldes.
Unser Dorf, das 1995 sein 1225-jähriges Jubiläum hatte blickt auf eine sehr bewegte Geschichte zurück.
Der Ortsname Weisweil deutet auf eine römische Besiedlung hin. Die Römer errichteten in der Gegend des späteren Ortes Weisweil mehrere befestigte Gutshöfe "Villae". Mit dem Zusammenbruch des Limes im Jahre 260 n.Chr. wurde die Region von den Alamannen besiedelt. Diese hatten kein Interesse an den römischen Gutshöfen, verwendeten jedoch
die Bezeichnungen (Flurnamen) für Ihre Siedlungen.
Nach der Zugehörigkeit zu verschiedenen Lehensherrn im Mittelalter brachte der 30-jährige Krieg einschneidende Veränderungen mit sich. Das Dorf wurde - wie viele andere in der Region - nahezu entvölkert (nur 3 alte Bürger haben den Krieg überlebt).
Zuwanderungen protestantischer Siedler aus der Schweiz und aus Frankreich vermischten sich mit den Resten der ursprünglichen Bevölkerung. Nach dem zweiten Weltkrieg kam jedoch ein neuer Tiefpunkt. Mit dem Wiederaufbau des Dorfes und der Ansiedlung von kleineren Industriebetrieben kam ein bescheidener Aufschwung. Heute ist Weisweil wieder eine aufstrebende Gemeinde. Industrieansiedlungen und Neubaugebiete sind erschlossen und wachsen ständig. Seit dem Jahr 2000 haben wir die Zahl von 2000 Einwohnern überschritten. Die wunderschöne Lage des Dorfes umrahmt von Wald und Wasser hat in den letzten Jahren viel Menschen mit Kindern und/oder Haustieren nach Weisweil geführt. Wenn man mit den Neubürgers spricht und fragt was sie nach Weisweil verschlagen hat wird zumeist zuerst die intakte Natur erwähnt. |
kleine Chronik | |
770 n.Chr | Erste urkundliche Erwähnung |
1399 | Rechtsstreit zwischen Hachbergern und Lichtenberg um Weisweil |
1415 | Verkauf von Weisweil an den Markgrafen Bernhard von Baden |
1525 | Bauernkrieg und Aufstand in und um Weisweil |
1618-48 | Dreissigjähriger Krieg |
1653 | Durch die Kriegswirren haben in Weisweil nur 3 Bürger überlebt. |
1778 | Schlimme Überschwemmungen durch Rheinhochwasser |
1837 | Baubeginn des Leopoldskanals |
1871 | Weisweil hat 1736 Einwohner |
1872 | Bau des Leopoldskanals beendet |
1898 | Erneute große Überschwemmungen |
1914-18 | I.Weltkrieg |
1938-39 | Bau des Westwalls (Bunkerkette entlang des Rheines) |
1940 | Mehrfache Evakuierung der Weisweiler Bevölkerung |
1945 | Weisweil wird zu 90% zerstört. |
1948-52 | Wiederaufbau / 266 Gebäude müssen aufgebaut werden. |
1953-56 | Erste Industrieansiedlungen |
1972 | Verwaltungsgemeinschaft mit Kenzingen |
1972-1997 | Bevölkerungszuwachs durch Neubaugebiete |
zurück zur Hauptseite |